Schloss Borbeck - Biesten 1765


Autor/Urheber:
Franz Philipp Biesten
Größe:
2437 x 2001 Pixel (1013846 Bytes)
Beschreibung:
Kupferstich mit einer Abbildung des Schlosses Borbeck in Essen
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ute Küppers-Braun, Macht in Frauenhand, Essen : Klartext-Verlag, 2008, ISBN 978-3-8375-0028-8, p. 138
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 20:59:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Borbeck

Das Schloss Borbeck ist ein barockes Wasserschloss im Essener Stadtteil Borbeck. Seit dem 14. Jahrhundert war es bevorzugte Residenz der Essener Fürstäbtissinnen und erhielt seine heutige äußere Gestalt im 18. Jahrhundert. Seit den 1980er Jahren wird es als Veranstaltungsort für Weiterbildungsangebote und Kulturveranstaltungen genutzt. .. weiterlesen

Liste der Bodendenkmäler in Essen

Die Liste der Bodendenkmäler in Essen enthält die Denkmäler im Stadtgebiet von Essen in Nordrhein-Westfalen, die im Teil B der Denkmalliste der Stadt Essen eingetragen sind. Grundlage für die Aufnahme der Bodendenkmäler ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Stift Essen

Das Stift Essen war ein Frauenstift, das von ungefähr 845 bis 1803 bestand. Das Stift war die Keimzelle für die Entwicklung der Stadt Essen. Die Kirche des Damenstifts, das heutige Essener Münster, dient jetzt dem Ruhrbistum als Kathedrale. Der erhaltene Kirchenschatz umfasst einige der bedeutendsten Kunstwerke aus Ottonischer Zeit wie auch Kunstschätze aus späteren Epochen der europäischen Kunstgeschichte. .. weiterlesen