Schloss Au vorm Wald


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3578 x 2640 Pixel (4434564 Bytes)
Beschreibung:
Ehemaliges Wasserschloss in Au vorm Wald bei Hunderdorf; zwei parallele Flügel; Durchfahrt von Süden zum Hof; 16./17. Jahrhundert mit katholischer Schlosskapelle St. Valentin.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 11:22:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Au vorm Wald

Das Schloss Au vorm Wald liegt im gleichnamigen Gemeindeteil der niederbayerischen Gemeinde Hunderdorf im Landkreis Straubing-Bogen. Es ist unter der Aktennummer D-2-78-139-6 als denkmalgeschütztes Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7042-0023 mit der Beschreibung „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile von Schloss Au mit der Schlosskapelle St. Valentin, darunter Spuren von Vorgängerbauten und der verfüllte Wassergraben“ geführt. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Hunderdorf

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der niederbayerischen Gemeinde Hunderdorf zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Niederbayern

Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern / Regierungsbezirk Niederbayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Niederbayern, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Es gibt weitere Listen für die Regierungsbezirke Oberbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen

Liste der Bodendenkmäler in Hunderdorf

Auf dieser Seite sind die Bodendenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Hunderdorf zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen