Schlawe 1794


Autor/Urheber:
Urheber der oben genannten Landkarte
Größe:
994 x 710 Pixel (361070 Bytes)
Beschreibung:
Ausschnitt aus einer Landkarte von Pommern aus dem Jahr 1794 mit den Städten Köslin, Rügenwalde und Schlawe
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 07:51:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Królewo (Postomino)

Królewo (deutsch Krolow) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es gehört zur Gmina Postomino (Gemeinde Pustamin) im Powiat Sławieński (Schlawer Kreis). .. weiterlesen

Barzowice

Barzowice [baʒɔˈvʲit͡sɛ] (deutsch Barzwitz) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Landgemeinde Darłowo (Rügenwalde) im Powiat Sławieński (Schlawe) .. weiterlesen

Karwice (Malechowo)

Karwice ist ein Dorf in der Landgemeinde Malechowo (Malchow) im Powiat Sławieński (Kreis Schlawe) der polnischen Woiwodschaft Westpommern. .. weiterlesen

Ostrowiec (Malechowo)

Ostrowiec ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Landgemeinde Malechowo (Malchow) im Powiat Sławieński. .. weiterlesen

Boleszewo

Boleszewo ist ein Dorf in der Gmina Sławno (Gemeinde Schlawe) im Powiat Sławieński (Schlawer Kreis) der polnischen Woiwodschaft Westpommern. .. weiterlesen

Osieki (Sianów)

Osieki (deutsch Wusseken) ist ein Dorf der Stadt-und-Land-Gemeinde Sianów im Powiat Koszaliński der polnischen Woiwodschaft Westpommern. .. weiterlesen

Dobiesław (Darłowo)

Dobiesław ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es liegt im Powiat Sławieński und gehört zur Gmina Darłowo. .. weiterlesen