Schlacht bei Liegnitz - 2 - Bewegungen vom 10. auf den 11. August 1760


Autor/Urheber:
Paul Baerecke (1866–1915)
Größe:
2416 x 2354 Pixel (2109535 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Schlacht bei Liegnitz, Truppenbewegungen vom 10. auf den 11. bzw. 12. August 1760 (preußische Kontingente am 10. August schraffiert, am 11. bzw. 12. August gestreift, österreichische Kontingente am 10. August schwarz umrandet, am 11. bzw. 12. August schwarz.)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Paul Baerecke: Zum Friedrichstage: die Schlacht von Liegnitz am 15. August 1760. In: Militär-Wochenblatt. Nr. 6, 1906, Digitalisat: Universitätsbibliothek Potsdam https://digital.ub.uni-potsdam.de/content/titleinfo/484636
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Nov 2023 19:39:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlacht bei Liegnitz (1760)

Die Schlacht bei Liegnitz am 15. August 1760 war eine militärische Auseinandersetzung während des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) in Schlesien. Dabei trafen preußische Truppen unter dem Befehl des Königs Friedrich II. auf ein österreichisches Heer unter dem Feldmarschall Gideon Ernst von Laudon. Die Schlacht endete nach nur wenigen Stunden am frühen Morgen mit einem Sieg der preußischen Truppen. Damit entkam Friedrich II. der Umklammerung seines Heeres, erreichte die Vereinigung mit dem Heer des Prinzen Heinrich von Preußen und eroberte Teile Schlesiens zurück. .. weiterlesen