Schinkel Bauakademie 1831


Autor/Urheber:
Größe:
1957 x 924 Pixel (913798 Bytes)
Beschreibung:
Blick zur geplanten Bauakademie von der Schlossbrücke her. Kupferstich nach einer Zeichnung von Karl Friedrich Schinkel.
Kommentar zur Lizenz:
PD-old
Lizenz:
Public domain
Credit:
Birgit Verwiebe (Hg.): "Unter den Linden", Ausstellungskatalog Berlin 1997, S. 121. ISBN 3-931768-08-02.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Dec 2023 11:22:14 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-L0927-0305 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schinkelplatz

Der Schinkelplatz ist ein dreieckiger Platz im Berliner Ortsteil Mitte. Er wurde im Jahr 1837 nach Plänen von Peter Joseph Lenné angelegt und 1869 nach dem preußischen Baumeister Karl Friedrich Schinkel benannt. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und der Überbauung in der DDR-Zeit erfolgte 2007–2008 die Rekonstruktion des Schinkelplatzes. Begrenzt wird er von Wohn- und Geschäftshäusern im Westen, vom Spreekanal im Osten und der ehemaligen Bauakademie im Süden. .. weiterlesen