Schierling Walkenstetten Wegkreuz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3002 x 4004 Pixel (4502178 Bytes)
Beschreibung:
In Walkenstetten in der Gemeinde Schierling steht das Wegkreuz an der Ecke Schierlinger Straße - Lindacher Straße 1, gleich am Radweg.

Im Zentrum eines mit Granitwürfeln gepflasterten Kreises erhebt sich der glatte, runde Schaft mit einem ringförmigen Wulst auf einer quadratischen Basis. Davor ist ein breiter Granitblock als Trittstein in den Boden eingesetzt. Die Granitsäule im toskanischen Stil verjüngt sich nach oben leicht und endet mit einem weiteren Wulst. Darauf ist der runde Hals des Kapitells aufgesetzt, das in eine quadratische Platte übergeht, auf deren Zentrum das Kreuz befestigt ist.

Das gusseiserne Tatzenkreuz ist an den Balken mit großen, dreieckigen Enden verziert in die Lilienstrukturen eingearbeitet sind. Um den Kreuzungspunkt sind vier quadratische, durchbrochene Laubwerk Ornamente angebracht. Der ebenfalls gußeiserne Korpus entspricht dem Viernageltypus. Das Haupt ist stark geneigt und der Blick zum Himmel gerichtet. Vom Titulus INRI sind nur noch Befestigungsspuren am Eisen vorhanden. Am Fußende des Kreuzes steht auf einem Sockel eine Figur der schmerzhaften Muttergottes, Mater Dolorosa, mit überkreuzten Händen.

Am Steinsockel ist eine dunkle, segmentbogige Marmortafel eingelassen, auf der in heller Frakturschrift zu lesen ist:

Errichtet von den Sturm'schen Eheleuten im Jahre 1892.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Dec 2023 07:51:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Schierling (Oberpfalz)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in dem Oberpfälzer Markt Schierling zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. Die Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 11. November 2017 wieder und umfasst 46 Baudenkmäler. .. weiterlesen