Schönlinde-Dittrich-Gruft-4


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3317 x 2488 Pixel (2873532 Bytes)
Beschreibung:
Dittrich-Grabkapelle auf dem Friedhof in Schönlinde (Krásná Lípa): Die Grabkapelle des Textilfabrikanten Carl August Dittrich (* 30. September 1819 in Leipzig; † 11. Januar 1886 in Schönlinde) und Mausoleum der Familie Dittrich (Besitzer der ehem. Textilfabrik Hielle & Dittrich in Schönlinde) wurde 1888/89 im Neorenaissance-Stil von Julius Carl Raschdorff (1823–1914) errichtet, Ausmalung von August Frind (1852–1924). Die zwei Statuen über dem Eingangsbereich wurden von den Brüdern Anton Schwarz (1853–1905) und Adolf Schwarz (1855–1913) geschaffen: „Schlaf“ (Engel mit Mohnstengel) und „Frieden“ (Engel mit Palmzweig).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 07 Jan 2023 09:29:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Anton Schwarz (Bildhauer)

Anton Schwarz war ein deutsch-böhmischer Bildhauer. .. weiterlesen

Adolf Schwarz (Bildhauer)

Adolf Ignaz Schwarz war ein deutsch-böhmischer Bildhauer. .. weiterlesen