Saxonian IV K 99 584 - October 2021
Autor/Urheber:
Hugh Llewelyn
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
6000 x 4000 Pixel (7486964 Bytes)
Beschreibung:
Royal Saxon State Railways (K.S.St.E.B.) modernised Class IVK (DRG/DR Class 99.51) 750mm gauge Saxon-Meyer Type 0-4-0+0-4-0T DR No.99 584 (built 1898) of the Dollnitzbahn arriving at Kemmlitz on a service from Oschatz, 11 October 2021.
Lizenz:
Relevante Bilder

(c) Dr Neil Clifton, CC BY-SA 2.0


(c) Rico Baumgärtel, CC BY-SA 3.0







(c) Deutsche Fotothek, CC BY-SA 3.0 de









Relevante Artikel
Sächsische IV KAls Sächsische IV K bezeichneten die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen ab 1900 die vierachsigen Schmalspurdampflokomotiven der Bauart Günther-Meyer mit 750 mm Spurweite. Mit 96 Exemplaren handelt es sich bei der sächsischen IV K um die meistgebaute Schmalspur(dampf)lokomotive für eine Staatsbahn in Deutschland. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven 1925 der Baureihe 99.51–60 zu. .. weiterlesen