Sawdust waste from mill


Autor/Urheber:


fir0002
flagstaffotos [at] gmail.com
Canon 20D + Tamron 28-75mm f/2.8
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1067 Pixel (336782 Bytes)
Beschreibung:
Sawdust waste from cutting in a woodmill
Kommentar zur Lizenz:


Using this image: licensing/copyright information

Note: this image is not in the Public Domain.

Under the CC BY-NC: you are free to copy, distribute, transmit and adapt this work provided that correct attribution is provided. Attribution must be provided in a prominent location to "Fir0002/Flagstaffotos".

Under the GFDL 1.2: please note details below
Under the GFDL v1.2 (only option): any reproduction of this image, in any medium, must appear with a copy of, or full (hyperlinked) URL of the GFDL license. In addition, attribution of this image to "Fir0002/Flagstaffotos" is required and you are required to release the image (or any subsequent derivatives of it) under the GFDL v1.2. No other conditions may be added to, or removed from this license without the permission of the author and copyright holder.
If you require a less restrictive commercial license please email "flagstaffotos [at] gmail.com" to negotiate terms.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License 1.2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 01:47:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Holzmehl

Holzmehl fällt überwiegend als Schleifstaub beim Schleifen von Holz an. Es kann auch durch Zermahlen bzw. Zerfasern von Holz oder Nebenprodukten der Holzverarbeitung gewonnen werden. Je nach Feinheit des Sägeblatts entstehen beim Sägen von Holz sowohl Sägespäne als auch Sägemehl. Das feine Holzmehl kann durch Sieben abgetrennt werden. Beim Fräsen entstehen überwiegend Späne. .. weiterlesen

Restholz

Als Restholz versteht man die Holzrückstände aus der Primärproduktion, die beim Einschlag im Wald, bei der Be- und Verarbeitung von Holz in der Industrie, sowie im Bauwesen und Bergbau anfallen. .. weiterlesen