Savka Dabcevic Kucar


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Hns in der Wikipedia auf Kroatisch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
200 x 247 Pixel (51590 Bytes)
Beschreibung:
Savka Dabčević-Kučar (Korčula, 1923 - Zagreb, 2009) , Croatian and Yugoslav politician.
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus hr.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 02:31:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Savka Dabčević-Kučar

Savka Dabčević-Kučar war eine jugoslawische bzw. kroatische Politikerin. Sie war von 1967 bis 1969 Ministerpräsidentin der Sozialistischen Republik Kroatien und anschließend bis zu ihrer Absetzung im Jahr 1971 Vorsitzende des Zentralkomitees des Bundes der Kommunisten Kroatiens. Sie war eine der bedeutendsten Führungspersönlichkeiten des Kroatischen Frühlings. .. weiterlesen

Sozialistische Republik Kroatien

Die Sozialistische Republik Kroatien, kurz SR Kroatien, war eine Teilrepublik der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Bis 1963 lautete die Bezeichnung Volksrepublik Kroatien bzw. Föderative Volksrepublik Jugoslawien. Die SR Kroatien wurde entsprechend den Ergebnissen der zweiten AVNOJ-Konferenz (1943) nach Ende des Zweiten Weltkrieges gegründet und vom Bund der Kommunisten Kroatiens beherrscht. Die Hauptstadt war Zagreb. .. weiterlesen