Satz von Ptolemaeus Folgerung


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
350 x 373 Pixel (13886 Bytes)
Beschreibung:
Folgerung aus dem Satz von Ptolemäus: Die Summe der Längen der beiden kürzeren der Sehnen PA, PB und PC ist gleich der Länge der längsten Sehne von k.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 01 Oct 2023 11:26:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Satz von Ptolemäus

Der Satz des Ptolemäus ist ein Lehrsatz der Elementargeometrie, der eine Beziehung zwischen den Seiten und Diagonalen eines Sehnenvierecks beschreibt. Er lässt sich auffassen als Verallgemeinerung des pythagoreischen Lehrsatzes und ergibt sich selbst auch als Grenzfall des Satzes von Casey. .. weiterlesen