Saraswati Albano-Müller 2013 in Schwelm
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1770 x 1500 Pixel (570947 Bytes)
Beschreibung:
Saraswati Albano-Müller aus Schwelm, bei der Entgegennahme des "Integrationspreises" der Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd im September 2013 in Schwelm
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Relevante Bilder



(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F031278-0011 / Salek; Gräfingholt / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F031278-0007 / Salek; Gräfingholt / CC-BY-SA 3.0
Relevante Artikel
Saraswati Albano-MüllerSaraswati Albano-Müller geb. Sundaram war eine Pädagogin, Journalistin und Mittlerin zwischen den Kulturen Indiens und Deutschlands. Als Tochter des Gandhi-Vertrauten V. A. Sundaram lebte sie seit 1961 in Deutschland und vermittelte indische Kultur und Werte auf dem Weg über Veranstaltungen, Vorträge und Medienauftritte. Ihr Privathaus in Schwelm entwickelte sie zu einer Kultur- und Begegnungsstätte. 1997 erhielt Albano-Müller für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz. .. weiterlesen