Sao tome palace


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Kotoviski als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 707 Pixel (690010 Bytes)
Beschreibung:
The presidential palace. The equatorial island Sao Tomé. Photograph by Henryk Kotowski
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Mar 2024 22:04:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Staatsoberhäupter von São Tomé und Príncipe

Diese Liste führt die Staatsoberhäupter des westafrikanischen Inselstaates São Tomé und Príncipe seit dessen Unabhängigkeit 1975 auf. Sie enthält sowohl Präsidenten als auch kurzfristig als Staatsoberhäupter amtierende Junta-Vorsitzende. .. weiterlesen

Geschichte São Tomés und Príncipes

Die Geschichte São Tomés und Príncipes bezieht sich auf ein halbes Jahrtausend kolonialer Geschichte dieser Inseln und auf gut drei Jahrzehnte Geschichte des gleichnamigen Staates. Eine vorkoloniale Geschichte der Inseln gibt es nicht, da sie zum Zeitpunkt der Ankunft der Portugiesen – wahrscheinlich – unbewohnt waren. Allerdings gibt es jeweils eine Geschichte der Vorfahren der einzelnen Gruppen heutiger Bewohner, die auf die Kultur und Geschichte der Inseln Einfluss nahm. Für die Nachfahren afrikanischer Sklaven verweist diese Geschichte auf die Völker und Reiche des südlichen Afrikas, insbesondere Angolas, für die Nachfahren deportierter Juden auf die sephardischen Gemeinden Spaniens und für die Nachfahren portugiesischer Einwanderer auf das mittelalterliche Portugal. .. weiterlesen

São Tomé

São Tomé ist die Hauptstadt des afrikanischen Inselstaates São Tomé und Príncipe und die Hauptstadt der Provinz São Tomé und des Distrikts Água Grande. Die Stadt ist nach dem heiligen Apostel Thomas benannt. Landessprache ist Portugiesisch, mit einer verhältnismäßig großen kreolischen Minderheit. .. weiterlesen