SaoTomePrincipe.FradiqueMenezes.01


Autor/Urheber:
Ricardo Stuckert/ABr
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
539 x 925 Pixel (234499 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
An den Uploader: Du musst einen Link (URL) zur Datei und, wenn verfügbar, zur Autoreninformation angeben.
Lizenz:
Credit:
Agência Brasil [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 22:22:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fradique de Menezes

Fradique Melo de Menezes war von 2001 bis 2011 Präsident von São Tomé und Príncipe. Von den São Toméern wird er nur mit seinem Vornamen angeredet. .. weiterlesen

Portugiesisch-são-toméische Beziehungen

Die portugiesisch-são-toméischen Beziehungen beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis von São Tomé und Príncipe und Portugal. Die Länder sind seit dem 15. Jahrhundert eng verbunden und unterhalten seit 1975 direkte diplomatische Beziehungen. Sie sind Gründungsmitglieder der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder. .. weiterlesen

Geschichte São Tomés und Príncipes

Die Geschichte São Tomés und Príncipes bezieht sich auf ein halbes Jahrtausend kolonialer Geschichte dieser Inseln und auf gut drei Jahrzehnte Geschichte des gleichnamigen Staates. Eine vorkoloniale Geschichte der Inseln gibt es nicht, da sie zum Zeitpunkt der Ankunft der Portugiesen – wahrscheinlich – unbewohnt waren. Allerdings gibt es jeweils eine Geschichte der Vorfahren der einzelnen Gruppen heutiger Bewohner, die auf die Kultur und Geschichte der Inseln Einfluss nahm. Für die Nachfahren afrikanischer Sklaven verweist diese Geschichte auf die Völker und Reiche des südlichen Afrikas, insbesondere Angolas, für die Nachfahren deportierter Juden auf die sephardischen Gemeinden Spaniens und für die Nachfahren portugiesischer Einwanderer auf das mittelalterliche Portugal. .. weiterlesen

Mestize

Mestize bezeichnet im Deutschen die Nachfahren von Europäern und der indigenen Bevölkerung vor allem Lateinamerikas. .. weiterlesen