Sankt Clemens Mülheim um 1900


Autor/Urheber:

E. Frank

Größe:
1536 x 1236 Pixel (2688358 Bytes)
Beschreibung:

Mulheim am Rhein um 1900, E. Frank

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Veröffentlicht in: Johann Bendel, Die Stadt Mülheim am Rhein, Geschichte und Beschreibung, Sagen und Erzählungen. Mülheim am Rhein 1913. Verlag J. Bendel, Druck: Cebrüder Künstler, Mülheim am Rhein 1913

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Feb 2024 05:49:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Clemens (Köln-Mülheim)

St. Clemens ist eine ehemalige Schifferkirche des heute rechtsrheinischen Kölner Stadtteiles Mülheim. Die unmittelbar am Rheinufer stehende Kirche entstand als romanische Saalkirche des 12./13. Jahrhunderts. Sie war jahrhundertelang Filialkirche der Pfarrkirche St. Mauritius in Buchheim, wurde nach deren Zerstörung 1796 zur Pfarrkirche erhoben und blieb nach wie vor die einzige katholische Kirche Mülheims. Mit dem Neubau der Liebfrauenkirche im Jahr 1864 verlor sie die Pfarrrechte und wurde erneut zur Nebenkirche. Mit weiteren sieben Kirchen gehört sie heute zur katholischen Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius, die die Stadtteile Mülheim, Buchheim und Buchforst umfasst. .. weiterlesen