Sandsbach St. Petrus - Volksaltar


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2258 x 1692 Pixel (1242167 Bytes)
Beschreibung:
Sandsbach, Am Kirchberg 3; Am Kirchberg 2. Katholische Pfarrkirche St. Petrus. Der Volksaltar wurde 1986 eingweiht. Das Relief mit fünf Broten und zwei Fischen erinnert an die Brotvermehrung.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 04 Mar 2022 09:52:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Petrus (Sandsbach)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Petrus in Sandsbach, einem Ortsteil der Gemeinde Herrngiersdorf im niederbayerischen Landkreis Kelheim, ist ein im Kern romanischer Kirchenbau aus dem 13. Jahrhundert, der vor allem in der Spätgotik und im Barock verändert wurde. Noch älter als die Bausubstanz ist die Geschichte der Kirche und Pfarrei Sandsbach, die bis in das 9. Jahrhundert zurückreicht. .. weiterlesen