San francisco in fog with rays


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 3222 Pixel (4058243 Bytes)
Beschreibung:
Out of fog Bay Bridge and Golden Gate Bridge and San Francisco in fog and w:crepuscular rays. The image was sent to Dr. Andrew T. Young,. Here's his description: "... it's unusual to see these shadows so clearly at such an oblique geometry: usually, the crepuscular rays are best seen in forward scattering, and much less well in back-scattering.But here, you're looking almost at right angles to the illuminating rays."
Panorama stitched from images photographed at the same time, the same date and the same place (Commons:Featured_picture_candidates/File:San_francisco_in_fog_with_rays.jpg).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 May 2023 09:34:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Strahlenbüschel

Strahlenbüschel oder Lichtbüschel sind ein Phänomen der atmosphärischen Optik, das durch die Verdeckung der Sonne durch atmosphärische Trübungen hervorgerufen wird. In den meisten Fällen wird das Phänomen bei Wolken beobachtet, weshalb man auch von Wolkenstrahlen spricht. Bei einem sehr tiefen Sonnenstand kann sich der Effekt auch über den gesamten Himmel erstrecken, wobei man dann von Dämmerungsstrahlen spricht. Diese sollten nicht mit Lichtsäulen verwechselt werden. Hat man die Sonne im Rücken, so kann man dann am Sonnengegenpunkt unter günstigen Umständen die Gegendämmerungsstrahlen erkennen. .. weiterlesen