Sammlungsmappen ZB Zürich, 6. UG, 2022


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 2250 Pixel (2005909 Bytes)
Beschreibung:
Dossiers de collection ZB, Zurich 2022
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Nov 2024 01:22:34 GMT


Relevante Artikel

Sammelmappe

Eine Sammelmappe, auch Dokumentenmappe oder Spannmappe, ist ein Behälter für Dokumente. Sammelmappen halten Blätter zusammen und werden daher häufig in Sammlungen verwendet. Arbeiten auf Papier, graphische Werke, Fotografien und/oder Druckerzeugnisse sind als Werkkomplex zusammengeführt. Die Sammelmappe besteht üblicherweise aus einem stabilen Papierstück, das so gefaltet ist, dass die Dokumente nicht oder höchstens an der Oberseite herausrutschen können. Im Gegensatz zu einem Schnellhefter lassen sich auch ungelochte Dokumente ablegen und transportieren. Im Unterschied zu einer klassischen Büromappe sind die Formate vielschichtig. In Bibliotheken, Archiven und Sammlungen werden ursprünglich lose Blätter in Sammelmappen zusammengefasst, kategorisiert und aufbewahrt. Geographische Karten werden in Sammelmappen entsprechend dem dargestellten Ort strukturiert. Sammelmappen werden im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Arbeitsbuch bezeichnet, in dem lose Blätter zu einem bestimmten Arbeitskontext bewahrt werden. .. weiterlesen