Saint Remy baptise Clovis


Autor/Urheber:
Größe:
1195 x 655 Pixel (235278 Bytes)
Beschreibung:
Plaque de reliure en ivoire, Reims, dernier quart du IXe siècle, Musée de Picardie à Amiens. Le baptême de Clovis par Remi de Reims avec le miracle de la Sainte Ampoule.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 22:16:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kapetinger

Die Kapetinger, in moderner Umschreibung auch Haus Capet genannt, sind ein dem Ursprung nach fränkisches Adelsgeschlecht, das als Nachfolger der Merowinger und der Karolinger besonders von der Historiographie Frankreichs als das dritte französische Herrschergeschlecht betrachtet wird. Als Könige der Franken (reges Francorum) und ab dem 13. Jahrhundert als Könige von Frankreich (reges Franciae) spielten die Kapetinger eine herausragende Rolle bei der Herausbildung der aus dem westfränkischen Teilreich (Francia occidentalis) hervorgegangenen französischen Nation und bei der Begründung des französischen Zentralstaates. .. weiterlesen

Chlodwig I.

Chlodwig I. war ein fränkischer König bzw. rex aus der Dynastie der Merowinger. .. weiterlesen

Heilige Ampulle

In der Heiligen Ampulle, einem eineinhalb Zentimeter großen Glasfläschchen, wurde in der Kathedrale von Reims bis zum Ende des 18. Jahrhunderts das Chrisam (Salböl) aufbewahrt, das zur Salbung der Könige von Frankreich diente. Bei diesem wesentlichen Element der Königserhebung kam die historische Ampulle erstmals nachweislich 1131 bei der Krönungszeremonie König Ludwigs VII. und letztmals 1774 bei der Ludwigs XVI. zum Einsatz; Überreste wurden für die Krönung Karls X. 1825 verwendet. .. weiterlesen