Saadi


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
206 x 334 Pixel (52040 Bytes)
Beschreibung:
Ali Salih as-Sa'di (Ali Saleh al-Saadi), Iraqi Interior minister of 1963 (Left Baathist wing)
Kommentar zur Lizenz:
Certain types of Egyptian works (official documents, stamps, works of national folklore) should use specific license tags instead of this generic tag.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Dec 2023 16:32:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ali Salih as-Sa’di

Ali Salih as-Sa’di(arabisch علي صالح السعدي; * 1928 in Bagdad; † 1977) war ein irakischer Politiker. Er war von Ende der 1950er Jahre bis zum Militärputsch vom 18. November 1963 Generalsekretär des irakischen Zweiges der Baath-Partei. Vom 8. Februar 1963 (Ramadan-Revolution) bis zum Militärputsch vom 18. November 1963 war er Vize-Ministerpräsident unter Ahmad Hasan al-Bakr, Innenminister und als Befehlshaber über die Nationalgarde verantwortlich für ein Massaker. Mit parteipolitischen Manövern wollte er Ahmad Hasan al-Bakr als Ministerpräsident ablösen, was den Militärputsch vom 18. November 1963 provozierte und die Baath-Partei von der Macht im Irak entfernte. .. weiterlesen

Baath-Partei (Syrien)

Die Baath-Partei in Syrien ist der syrische Ableger der gesamtarabischen Baath-Partei. .. weiterlesen

Militärputsch vom 18. November 1963

Der Militärputsch vom 18. November 1963 im Irak war der Höhepunkt jener Machtkämpfe, die zum vorübergehenden Machtverlust der Baath-Partei führten, nachdem sie erst im Februar 1963 durch einen Militärputsch gegen Abd al-Karim Qasim an die Macht gekommen war. Von Baath-Gegnern wird der Militärputsch auch als Novemberrevolution, von baathistischer Seite hingegen als November-Konterrevolution bezeichnet. .. weiterlesen