Eisenbahnwagen der Schweizerischen Industrie-Gesellschaft SIG


Autor/Urheber:
Unbekannter Fotograf
Größe:
3500 x 2334 Pixel (4378971 Bytes)
Beschreibung:
Personenwagen 1. und 2. Klasse Nr. 160 der Chemins de fer de la Suisse Occidentale, gebaut 1887 bei SIG. LüP 10.670, Breite 3000, Radstand 5000 mm, Petroleumbeleuchtung und Warmluftheizung. Leergewicht 12,18 t. Zwei Abteile 1. Klasse mit je 6 Plätzen und Aussichtsgalerie, sowie ein Abteil 2. Klasse mit Mittelgang und 15 Plätzen.
Lizenz:
CC0
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Nov 2024 20:11:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chemins de fer de la Suisse Occidentale

Die Chemins de fer de la Suisse Occidentale, kurz Suisse-Occidentale, übersetzt Westschweizerische Bahnen, waren zunächst eine Betriebsgemeinschaft dreier Schweizer Bahnunternehmen, die am 1. Januar 1872 durch Zusammenschluss der beteiligten Bahnen zur gleichnamigen Bahngesellschaft wurde. Seit dem 28. Juni 1881 nannte sich das Unternehmen Chemins de fer de la Suisse Occidentale et du Simplon oder kurz Suisse-Occidentale–Simplon. Am 1. Januar 1890 fusionierten die SOS mit der Jura-Bern-Luzern (JBL) zur Jura-Simplon-Bahn (JS). .. weiterlesen