SMS Nürnberg Seitenlinie


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2562 x 1880 Pixel (1232896 Bytes)
Beschreibung:
SMS Nürnbergs sideline
Lizenz:
Public domain
Credit:
Archive of Martin Polifke
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Jan 2024 01:19:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SMS Nürnberg (1906)

SMS Nürnberg war ein Kleiner Kreuzer der Königsberg-Klasse der Kaiserlichen Marine. .. weiterlesen

Seegefecht bei Coronel

Das Seegefecht bei Coronel zwischen dem deutschen Ostasiengeschwader und einem Geschwader der Royal Navy trug sich am 1. November 1914 in neutralen Gewässern vor Coronel zu. Die Seeschlacht vor der Küste Chiles lieferten sich Vizeadmiral Maximilian Graf von Spee und Konteradmiral Sir Christopher Cradock. Beteiligte Schiffe waren auf deutscher Seite die Großen Kreuzer Scharnhorst und Gneisenau sowie die Kleinen Kreuzer Leipzig und Dresden. Auf britischer Seite kämpften die Panzerkreuzer Good Hope und Monmouth, der Leichte Kreuzer Glasgow und der Hilfskreuzer Otranto. Der deutsche Kleine Kreuzer Nürnberg traf gegen Ende des Gefechts ein, während das alte und langsame britische Linienschiff Canopus das Seegebiet nicht rechtzeitig erreichte. Die Schlacht endete mit der ersten größeren Niederlage der Royal Navy seit einem Jahrhundert. .. weiterlesen

Aufstand der Sokehs

Der Aufstand der Sokehs begann am 18. Oktober 1910 auf der zu den Karolinen gehörigen Insel Pohnpei, zu der Zeit als Ponape Teil Deutsch-Neuguineas, und war eine Rebellion gegen die dortige deutsche Kolonialherrschaft. .. weiterlesen

Karl von Schönberg

Karl Christian Franz von Schönberg war ein deutscher Marineoffizier der Kaiserlichen Marine. Vier Monate nach Beginn des Ersten Weltkrieges fiel er im Seegefecht bei den Falklandinseln als Kommandant des Kleinen Kreuzers Nürnberg. .. weiterlesen