SMS Helgoland


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
931 x 575 Pixel (184575 Bytes)
Beschreibung:
Austro-Hungarian Fast Cruiser SMS "Helgoland" (1914)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Karoly Csonkareti: Marynarka wojenna Austro-Węgier w I wojnie światowej 1914-1918, Arkadiusz Wingert, Kraków 2004, ISBN 83-918940-3-7
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Aug 2023 14:27:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pilo-Klasse

Die Pilo-Klasse war eine Klasse von acht verhältnismäßig kleinen Zerstörern der italienischen Regia Marina. Sie war die erste von vier in den Jahren von 1913 bis 1919 gebauten Klassen von Booten nahezu gleicher Größe, die sich nur hinsichtlich ihrer Bewaffnung unterschieden. Auf die acht Boote der Pilo-Klasse von 1913 folgten die Sirtori-Klasse von 1916 mit vier Booten, die La-Masa-Klasse von 1916 mit acht Booten und schließlich die Cantore- oder auch Generali-Klasse von 1919 mit sechs Booten. Sie alle verdrängten zwischen 615 und 709 Tonnen (standard), waren 73–73,5 m lang und 7,3 m breit und hatten drei Schornsteine. Alle vier Klassen wurden am 1. Oktober 1929 zu Torpedobooten umklassifiziert. .. weiterlesen