SC OAK OTI601 Mozart


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1094 Pixel (765814 Bytes)
Beschreibung:
Sound card Mozart 16 (Oak OTI601)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Nov 2021 11:09:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oak Technology

Oak Technology wurde 1987 gegründet und hatte seinen Sitz in Sunnyvale, Kalifornien. Das Unternehmen war ein Anbieter von Controller-Chips für optische Laufwerke wie CD-ROM, CD-RW und DVD sowie Soundkarten-Chips wie zum Beispiel für die bekannte Mozart-Soundkarte. Ende der 1980er und Anfang der 1990er wurden außerdem Grafikchips für PC-Grafikkarten angeboten. Mit dem Aufkommen der 3D-Beschleuniger Mitte der 1990er zog sich die Firma zum 31. März 1998 aus diesem Markt zurück und konzentrierte sich auf die Controller-Chips. Am 11. August 2003 wurde Oak Technology vom Chiphersteller Zoran übernommen. .. weiterlesen