SCB-Ec-2-5-002


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 3024 Pixel (2638816 Bytes)
Beschreibung:
Die SCB Ec 2/5 28 "Genf", an der Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Turgi-Koblenz-Waldshut
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Nov 2022 08:23:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SCB Ec 2/5

Die SCB Ec 2/5 ist eine Stütztender-Dampflokomotive des Systems Engerth. Die Maschinenfabrik Esslingen stellte zwischen 1854 und 1858 insgesamt 26 Stück für die Schweizerische Centralbahn (SCB) her. Der Kaufpreis für eine Lokomotive war 62'000 Schweizer Franken. Die Lokomotive Genf mit dem Baujahr 1858 ist als einzige erhalten geblieben. Sie ist die älteste noch betriebsfähige Dampflokomotive der Schweiz. .. weiterlesen

Engerth-Lokomotive

Engerth-Lokomotiven waren Stütztenderlokomotiven, die im Anschluss an den Wettbewerb um die für den Betrieb auf der Semmeringbahn günstigste Bauform an Dampflokomotiven unter Leitung von Wilhelm von Engerth entworfen wurden. .. weiterlesen