SBZ Thüringen 1946 111A X Deutsches Nationaltheater Weimar


Autor/Urheber:
scanned by NobbiP
Größe:
840 x 700 Pixel (389184 Bytes)
Beschreibung:
Block und Briefmarkenserie der Sowjetischen Besatzungszone, Thüringen, für den Wiederaufbau
Kommentar zur Lizenz:
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 16:17:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-P1003-0011 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-L0921-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-57991-0003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0126-510 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0930-0010 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Briefmarken-Ausgaben für Thüringen (SBZ)

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges kam der Osten Deutschlands unter sowjetische Verwaltung. In fünf Regionen der Sowjetischen Besatzungszone, darunter auch in Thüringen, wurden ab Juni 1945 neue Briefmarken herausgegeben. .. weiterlesen

Weimar

Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist. Die Mittelstadt oder Altstadt liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, der mit 477 Metern höchsten Erhebung im Thüringer Becken. Die Stadt ist mit rund 66.000 Einwohnern (2022) nach Erfurt, Jena und Gera die viertgrößte Gemeinde Thüringens und liegt etwa auf halbem Wege zwischen Erfurt im Westen und Jena im Osten. .. weiterlesen