Südtor KK Haltwhistle Burn (1907-1908)
Autor/Urheber:
J.P.Gibson und Frank Gerald Simpson
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1882 x 1230 Pixel (1366686 Bytes)
Beschreibung:
J. P. Gibsons Postkarte (Nr. 30) von seinen und F. G. Simpsons Ausgrabungen von 1907-1908 im Stanegatekastell Haltwhistle Burn (der Name Gabaglanda wird heute für falsch gehalten). Gezeigt wird die Westseite des Südtores das etwas hinter der Mauerflucht angelegt wurde. Zu sehen ist der Sondierungsgraben der von den Ausgräbern direkt hinter der Steinverkleidung angelegt wurde.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Jul 2024 12:39:30 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kleinkastell Haltwhistle Burn
Das Kleinkastell Haltwhistle Burn war eine römische Befestigung an der Stanegategrenze im Norden Britanniens. Es befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde (Parish) Haltwhistle im County Northumberland, England. Die Befestigung wurde im frühen 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut, um eine Straßenbrücke über den Fluss Haltwhistle Burn und die Nordgrenze Britanniens zu schützen. Überreste ihrer Umwehrung und die Umrisse einiger ihrer Innengebäude sind heute noch sichtbar. Das Kastell wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise ausgegraben. Die Befunde zeigten, dass es ungefähr zu der Zeit, als der Hadrianswall fertiggestellt worden war, wieder aufgegeben wurde. In der Umgebung des Kleinkastells stieß man auch auf die Reste temporärer Marschlager.
.. weiterlesen