Südportal Förthaer Tunnel 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4039 x 2885 Pixel (5762127 Bytes)
Beschreibung:
Blick auf das Südportal des Förthaer Eisenbahntunnels.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Sep 2023 10:40:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Förthaer Tunnel

Der Förthaer Tunnel ist ein Eisenbahntunnel im Verlauf der Werrabahn im Wartburgkreis in Thüringen. Er ist 549 Meter lang und unterquert südlich von Eisenach den Rennsteig im Thüringer Wald. Beim Bau im Jahr 1858 hieß er zunächst Werrabahn-Tunnel, später bekam er entsprechend dem 1896 eingerichteten Haltepunkt Epichnellen-Wilhelmsthal den Namen Epichnellener Tunnel. Mit der neuen Bezeichnung Förtha für den Haltepunkt im Jahre 1946 wurde er der Förthaer Tunnel. Nach dem durchquerten Berg ist Clausbergtunnel ein weiterer inoffizieller Name. Von 1962 bis 1992 wurde er auch von Interzonenzügen auf der Strecke Förtha–Gerstungen genutzt. .. weiterlesen