Südharzreise 06 – Gustav-Adolf-Findling in Lützen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1067 Pixel (447251 Bytes)
Beschreibung:
Gustav II Adolf memorial in Lützen, the canopy was created by Schinkel in 1837. – The picture was first published in b/w in the book "Die Südharzreise" ("The South Harz Journey"), by SuKuLTuR, Berlin, in 2010. The entire book was released under CC by-nc-sa 3.0, all pictures have been re-licensed under CC by-sa, see user page for details. – Picture taken with a Canon EOS 5D Mark II.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Sep 2023 03:54:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gustav-Adolf-Denkmal (Lützen)

Das Gustav-Adolf-Denkmal bei Lützen ist Bestandteil einer Gedenkstätte, die an den schwedischen König Gustav Adolf erinnern soll, der hier in der Schlacht bei Lützen 1632 fiel. Es bestand ursprünglich nur aus einem Findling aus Granit, der nach der Schlacht an der Stelle, an der man Gustav Adolfs Leichnam fand, gesetzt wurde. 1833 entwarf Karl Friedrich Schinkel einen gusseisernen Baldachin, der 1837 zur Ausführung kam und seitdem den Stein bedeckt. .. weiterlesen