Säulenschwenkkran mit Elektro-Kettenzug freigestellt


Autor/Urheber:
Abus Bilddatenbank
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2408 x 2011 Pixel (2257716 Bytes)
Beschreibung:
Säulenschwenkkran für industrielle Anwendungen mit Elektrokettenzug als Hebezeug
Lizenz:
Credit:
Abus Bilddatenbank
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 09:25:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kettenzug

Ein Kettenzug ist ein Hebezeug, bei dem als Tragmittel eine Kette eingesetzt wird. Er dient zum Heben und Senken frei beweglicher Lasten. Die Hub-Bewegung kann dabei durch Handbetrieb, Druckluft oder einen Elektromotor erzeugt werden. .. weiterlesen

Säulenschwenkkran

Säulenschwenkkräne sind Kräne, die vorwiegend für das Materialhandling in Produktions- und Montagehallen in der Industrie verwendet werden. Sie bestehen aus einer fest montierten Säule und einem drehbaren Ausleger mit einem daran verfahrbaren Hubwerk an einer Laufkatze. Im Unterschied zum Turmdrehkran, der vorwiegend auf Baustellen zum Einsatz kommt, ist der Säulenschwenkkran fest montiert und nicht ohne weiteres ortsveränderlich und oft für eine bestimmte festgelegte Aufgabe im Rahmen eines intralogistischen Materialflusses vorgesehen. .. weiterlesen