Russula-pseudointegra-1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1384 x 1666 Pixel (313463 Bytes)
Beschreibung:
Russula pseudointegra: Hut rosarot, 7 x 5,5 cm breit. Huthaut feucht klebrig, trocken matt. Hut Huthaut lässt sich gut abziehen, bis fast zur Hälfe, darunter leicht rosa gefärbt. Stiel 5x1-1,5, rein weiß, an der Basis nach Druck leicht bräunlich-gräulich anlaufend. Rinde fest, aber gut eindrückbar, innen wattig-markig.

Geschmack: Ziemlich mild, aber leicht bitter, nach einer Weile in der Kehle kratzend. Deutlich fruchtiger Geruch.

Unter Eichen am Waldrand, auf saurem Boden.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons

NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen

Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
Flag of Germany.svg
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Jun 2022 18:42:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ockerblättriger Zinnober-Täubling

Der Ockerblättrige Zinnober-Täubling ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsverwandten. Der Täubling sieht dem Harten Zinnober-Täubling recht ähnlich, hat aber bei Reife gelb-ocker gefärbte Lamellen. Der recht seltene Pilz kommt in Laubwäldern vor und ist ungenießbar. .. weiterlesen