Ruine der Eremitage Maria Reizenborn


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (2224358 Bytes)
Beschreibung:
Grundsteine und Fundament der Eremitage Maria Reizenborn
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Aug 2023 12:22:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eremitage Maria Reizenborn

Die Eremitage Maria Reizenborn, auch Räzebore genannt, ist eine im Soonwald bei Riesweiler gelegene ehemalige Einsiedelei. Die Eremitage liegt an einem Pilgerweg von Simmern nach Spabrücken, der hier den Soonwaldrücken überquerte. Diesen Ort wählte man, da sich hier die Quelle Maria Reizenborn befand, im Hunsrücker Platt Räzebore, der man im Mittelalter heilsame Wirkung aufgrund einer Legende nachsagte. Sie diente den Pilgern sowie den Jägern im 17. Jahrhundert als Raststätte. In vorchristlicher Zeit hat sich hier ein Heiligtum der Kelten befunden, von dem Steinfiguren um das Jahr 1000 in die evangelische Kirche in Riesweiler vermauert wurden, die dort noch sichtbar sind. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Riesweiler

In der Liste der Kulturdenkmäler in Riesweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Riesweiler aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen