Rudston Cursus - geograph.org.uk - 1863

(c) Paul Allison, CC BY-SA 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
640 x 446 Pixel (63996 Bytes)
Beschreibung:
Rudston Cursus, south of Rudston, East Riding of Yorkshire, England.
Looking West from the road running North - south. The chalky stripe running across the photo is the remains of one of four Neolithic Cursuses found centred on this village.
Kommentar zur Lizenz:
Creative Commons Attribution Share-alike license 2.0
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Mar 2025 22:33:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cursus

Als Cursus bezeichnet man nach dem Antiquar William Stukeley (1687–1765) schmale, extrem lange, meist rechteckige neolithische Erdwerke in Großbritannien. Die im Englischen verwendete Pluralform Cursuses scheint 1937 zuerst durch Osbert Crawford (1886–1957) benutzt worden zu sein und findet sich seitdem in der Fachliteratur. Sie ähneln oberflächennahen Gräben und haben Längen bis 9,7 km. Der Abstand zwischen den parallelen Erdwerken, die den Cursus bilden, kann bis zu 91,0 m betragen. Über 50 wurden durch Luftaufnahmen identifiziert, während viele andere durch Landwirtschaft und andere Landschaftsgestaltungen ausgelöscht wurden. .. weiterlesen