Rudolf Schleiden


Autor/Urheber:
Gebrüder Ehlers, Altona (Privatbesitz)
Größe:
810 x 1107 Pixel (498970 Bytes)
Beschreibung:
Signierte Porträtfotografie von Rudolf Schleiden (1815-1895)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bernd Haunfelder, Klaus Erich Pollmann (Bearb.): Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867–1870. Historische Photographien und biographisches Handbuch. Droste Verlag, Düsseldorf 1989, Foto S. 291(Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 2)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 27 Nov 2022 14:03:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rudolf Schleiden

Rudolf Schleiden war ein deutscher Verwaltungsjurist. Wie viele deutsche Beamte diente er der Krone Dänemark im Herzogtum Schleswig und im Herzogtum Holstein. In der Schleswig-Holsteinischen Erhebung trat er in den diplomatischen Dienst der Provisorischen Regierung (Schleswig-Holstein). Später war er hanseatischer Ministerresident in Washington D.C. und London. Vor und nach der Deutschen Reichsgründung saß er im Reichstag. .. weiterlesen

Liste der Corpsstudenten im Reichstag des Norddeutschen Bundes und im Zollparlament

Diese Liste der Corpsstudenten im Reichstag des Norddeutschen Bundes und im Zollparlament führt diejenigen Corpsstudenten auf, die im Reichstag und/oder im Zollparlament saßen. .. weiterlesen

Liste der hanseatischen Gesandten in den Vereinigten Staaten

Liste der gemeinsamen Gesandten der drei freien Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg in den Vereinigten Staaten. .. weiterlesen

Liste der hanseatischen Gesandten im Vereinigten Königreich

Die Hansestädte Lübeck, Hamburg und Bremen verfügten seit dem 17. Jahrhundert über gemeinsame diplomatische Vertreter in England bzw. im Vereinigten Königreich, die als Gesandte am Hof von St. James akkreditiert waren. Ab 1869 wurden die Hansestädte durch den Gesandten des Norddeutschen Bundes vertreten. .. weiterlesen