Rubonia Wappen


Autor/Urheber:
Corps Rubonia
Größe:
239 x 297 Pixel (65941 Bytes)
Beschreibung:
Wappen des Corps Rubonia zu Riga: Der Wappenschild zeigt im heraldisch rechten Oberfeld Rigas Stadtwappen, links zwei gekreuzte, von einem Eichenkranz umwundene Hieber mit Datum und Jahreszahl der Stiftung, im rechten Unterfeld den Corpszirkel, links die Corpsfarben. Die Helmzier besteht aus drei Straußenfedern in den Farben hellblau, weiß und schwarz. Die Wappendecke ist hellblau-weiß. Unter dem Schild befindet sich das Wappenband mit dem Wahlspruch „Mit Wort und Tat für Ehr’ und Recht!“.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Paul Georg Lankisch: Rubonia – Geschichte eines Corps in Riga. Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung, Bd. 63 (2018)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 11:40:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Corps Rubonia

Das Corps Rubonia war vom 6. Mai 1875 bis zur Umsiedlung der Deutsch-Balten in das Deutsche Reich im Herbst 1939 eine deutsch-baltische Studentenverbindung in Riga. Vom 24. November 1923 bis zum Wintersemester 1930/31 bestand ein Zweigconvent in München. .. weiterlesen

Deutsch-Baltische Studentenverbindungen

Als Deutsch-Baltische Studentenverbindungen bezeichnet man die Studentenverbindungen der Deutsch-Balten an der Universität Dorpat, der Universität Lettlands, der Universität Sankt Petersburg und der Lomonossow-Universität. Nach der Umsiedlung der Deutsch-Balten 1939 und dem Zweiten Weltkrieg formierten sich Deutsch-Baltische Studentenverbindungen in Hamburg, Göttingen, München, Marburg, Frankfurt am Main und Tübingen. .. weiterlesen