Englisch:
Portrait of King Ladislas IV Vasa (1595-1648) on horseback Auf Wikidata bearbeiten

Equestrian portrait of Crown Prince Władysław Vasa with the Battle of Khotyn in the background.
label QS:Lfr,"Portrait équestre du prince Ladislas Vasa avec la bataille de Khotin en arrière-plan."
label QS:Lpl,"Portret konny królewicza Władysława Zygmunta Wazy na tle bitwy chocimskiej."
label QS:Len,"Equestrian portrait of Crown Prince Władysław Vasa with the Battle of Khotyn in the background."


Autor/Urheber:
Größe:
3453 x 4798 Pixel (9185155 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Jan 2024 01:26:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Władysław IV. Wasa

Władysław IV. Wasa war ab 1632, als gewählter König von Polen und Großfürst von Litauen, der Herrscher des Staates Polen-Litauen sowie Titularkönig von Schweden. Er war ab 1610 erwählter Zar von Russland und nach seiner Verdrängung durch Michael Romanow ab 1613 bis 1634 Titularzar von Russland. .. weiterlesen

Warschauer Königsweg

Der Königsweg befindet sich in Warschau, Polen. Er beginnt am Warschauer Königsschloss, führt in südlicher Richtung und ist eine der längsten Repräsentationsstraßen der Welt. Ursprünglich wurde damit die etwa 4 Kilometer lange Strecke bis zum königlichen Łazienki-Park bezeichnet, später bis zum Belvedere-Palast. Neuerdings wird auch die Weiterführung bis zum 10 Kilometer entfernt liegenden Wilanów-Palast von König Jan III. Sobieski eingeschlossen. Der historische Königstrakt setzt sich aus mehreren repräsentativen Straßenzügen zusammen, der Krakowskie Przedmieście, der Nowy Świat und den Aleje Ujazdowskie. Über die später trassierten Straßen Ulica Belwederska, Ulica Jana III Sobieskiego sowie Aleja Wilanowska ist er mit Wilanów verbunden. .. weiterlesen

Bildende Kunst in Polen

Die Bildende Kunst umfasst Werke der Malerei, der Bildhauerkunst sowie weiterer, und ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Kunst in Polen. .. weiterlesen