Royal arms of Aragon (Crowned)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
679 x 950 Pixel (49016 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Eigenes Werk
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 23:17:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Krone von Aragonien

Unter dem Begriff Krone von Aragonien werden Herrschaftsgebiete unterschiedlicher Verfasstheit zusammengefasst, die zwischen 1137 und 1516 bzw. 1714 in Personalunion von den Königen von Aragonien regiert wurden. Dazu gehörten die Königreiche Aragonien, Mallorca, Valencia, Sizilien, Sardinien, Korsika und Neapel, die Herzogtümer Athen und Neopatria, die Markgrafschaft Provence, das Fürstentum Katalonien und die Herrschaft Montpellier. .. weiterlesen

Erster kastilischer Bürgerkrieg

Der erste kastilische Bürgerkrieg war ein Erbfolgekrieg um das Königreich Kastilien, der von 1351 bis 1369 andauerte. Der Konflikt begann nach dem Tod von Alfons XI. von Kastilien im März 1350. Er wurde Teil eines längeren Konfliktes zwischen dem Königreich England und dem Königreich Frankreich: der Hundertjährige Krieg. Er wurde hauptsächlich in Kastilien und an den Küsten zwischen lokalen und alliierten Kräften vom regierenden König, Peter I. und seinem illegitimen Bruder Heinrich von Trastámara ausgetragen um das Recht, die Krone zu besitzen. .. weiterlesen

Fürstentum Katalonien

Das Fürstentum Katalonien war ein mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Staat im Nordosten der Iberischen Halbinsel. Während des größten Teils seiner Geschichte war es in dynastischer Vereinigung mit dem Königreich Aragon und bildete zusammen die Krone Aragón. .. weiterlesen

Krieg der beiden Peter

Der Krieg der beiden Peter wurde in den Jahren zwischen 1356 und 1375 zwischen den Königreichen Kastilien und Aragon ausgetragen. So genannt wurde er wegen der gleichlautenden Vornamen der Könige beider Länder, Peter I. von Kastilien und Peter IV. von Aragon. .. weiterlesen

Schlacht von Montiel

Die Schlacht von Montiel fand im Jahr 1369 im und beim Ort Montiel zwischen Truppen Frankreichs und Kastiliens einerseits und einer pro-englischen Allianz andererseits, angeführt von Portugal, im Rahmen des Kastilischen Bürgerkriegs statt. Dieser Krieg war gleichzeitig auch eine stellvertretende Auseinandersetzung zwischen England und Frankreich im Hundertjährigen Krieg. .. weiterlesen

Stammtafel englischer Könige

Diese Stammtafel zeigt die verwandtschaftlichen Beziehungen der Königinnen und Könige Englands untereinander sowie zu anderen Herrscherhäuser. Die Herrscher Englands sind mit der Crown of Saint Edward (Edwardskrone) markiert. .. weiterlesen