Rotationsellipsoid


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Nepheteser in der Wikipedia auf Deutsch
Größe:
280 x 220 Pixel (8253 Bytes)
Beschreibung:
Rotationsellipsoid und Massenverlagerung

Zeichnung Nepheteser 2004

geringe Schöpfungshöhe
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 06:00:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rotationsellipsoid

Ein Rotationsellipsoid ist eine Rotationsfläche, die durch die Drehung einer Ellipse um eine ihrer Achsen entsteht. Anders als bei einem dreiachsigen bzw. triaxialen Ellipsoid sind zwei Achsen gleich lang. .. weiterlesen

Erdradius

Der Erdradius ist der Radius der als Kugel angenäherten Gestalt der Erde (Geoid), der „Erdkugel“. Er ist eine astronomische Maßeinheit und auch eine fundamentale Größe für viele Wissensgebiete – insbesondere für die Geowissenschaften – und für die Technik. Er beträgt im Mittel 6.371 Kilometer. Der Erddurchmesser ist das Doppelte des Erdradius, im Mittel rund 12.742 Kilometer. .. weiterlesen