Rostock Warnowwerft Sylwin Alpha 2014-03-12


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (6121339 Bytes)
Beschreibung:
Bau der Offshore-Konverterplattform SylWin alpha in der Warnowwerft Rostock
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Mar 2024 20:42:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Offshore-Windpark Butendiek

Butendiek ist ein Offshore-Windpark in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee, ca. 35 km vor der Westküste des nördlichen Schleswig-Holsteins. Der Bau des Windparks mit 80 Windenergieanlagen (WEA) des Typs Siemens SWT-3.6-120 mit jeweils 3,6 MW Nennleistung begann im Frühjahr 2014 westlich der Insel Sylt. Am 11. Juni 2015 wurde die 80. Windenergieanlage errichtet. Zu diesem Zeitpunkt war bereits mehr als die Hälfte aller Anlagen in Betrieb genommen. Die vollständige Inbetriebnahme fand im August 2015 statt. .. weiterlesen

Marinearsenal Warnowwerft

Das Marinearsenal Warnowwerft ist eine Außenstelle des Marinearsenals und befindet sich in Rostock-Warnemünde. .. weiterlesen

Offshore-Windpark Sandbank

Der Offshore-Windpark „Sandbank“, zuerst „Sandbank 24“ genannt, ist ein Offshore-Windpark in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee. .. weiterlesen

Offshore-Windpark DanTysk

DanTysk ist ein Offshore-Windpark in der Nordsee. Er liegt in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone rund 70 km westlich der Insel Sylt und umfasst eine Fläche von 71 km² bei Wassertiefen von 21 bis 31 Metern. Die Windenergieanlage DT 22 ist der nördlichste Landpunkt Deutschlands. .. weiterlesen