Rostock-Gedser


Autor/Urheber:
Hintergrundkarte: OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Overlay: eigene Arbeit
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
400 x 600 Pixel (111507 Bytes)
Beschreibung:
Kartenskizze Fährverbindung Rostock-Gedser
Lizenz:
Credit:
eigene Komposition
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Mar 2024 23:00:31 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0715-0019 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-M0930-011 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Fährverbindung Rostock–Gedser

Die Fährlinie Rostock–Gedser verbindet den deutschen Hafen Rostock mit dem Hafen Gedser auf der Südspitze der dänischen Insel Falster. Seit 1990 werden auf dieser 48 Kilometer langen Strecke durch die Mecklenburger Bucht und die Kadetrinne in der Ostsee Personen und Kraftfahrzeuge transportiert. Sie ist Teil der Europastraße 55. .. weiterlesen

Trajekt Warnemünde–Gedser

Das Trajekt Warnemünde–Gedser war eine von 1903 bis 1995 bestehende Eisenbahnfährverbindung zwischen Warnemünde (Deutschland) und Gedser (Dänemark). Es war die älteste deutsche Fährverbindung nach Skandinavien und die erste internationale Eisenbahnfährverbindung. In Deutschland hatte das Trajekt Anschluss an die Lloydbahn über Rostock nach Berlin, in Dänemark war es über die Bahnstrecke Nykøbing–Gedser mit Kopenhagen verbunden. .. weiterlesen