Rosina Schliederer Liebfrauen Worms 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2170 x 3598 Pixel (3336603 Bytes)
Beschreibung:
Grabplatte Rosina von Oberstein geb. Schliederer von Lachen (1544–1615) (Gattin des Rudolf von Oberstein), Liebfrauenkirche Worms
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Mar 2023 11:11:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Caspar Schliederer von Lachen

Caspar Schliederer von Lachen war ein adeliger Domherr in den Fürstbistümern Speyer und Augsburg, später Kartäuserprior des Klosters Buxheim, sowie Ordensprovinzial. .. weiterlesen

Andreas von Oberstein (Domdekan)

Andreas von Oberstein war ein adeliger Domherr und bedeutender Reformer im Bistum Speyer. .. weiterlesen

Liebfrauenkirche (Worms)

Die Liebfrauenkirche in Worms war eine Stifts- und ist heute eine römisch-katholische Pfarrkirche. Sie ist die einzig erhaltene gotische Kirche in Worms. .. weiterlesen