Rosette-nebula-09-01-2005


Autor/Urheber:
Oliver Stein
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
900 x 604 Pixel (234676 Bytes)
Beschreibung:

The Rosette Nebula (also known as NGC 2237) is a large, circular H II region located near one end of a giant molecular cloud in the Monoceros constellation. Photographed at La Palma, Roque de los Muchachos (Degollada de los Franceses). Photo taken the following equipement:

  • Camera/Telecope: Pentax SDHF 500 6.7/500 on GP/DX, tracing ST4 at 600mm (Sonnar 4/300 with 2x tele converter)
  • Exposure: 45 min
  • Film: Kodak E200 35mm (Push to 600 ASA)
  • Scanner: Scan service
  • Processing: Removed vignetting, colour and contrast correction.
  • additional remark: faintest object visible at 6.5 mag
Kommentar zur Lizenz:

Quotation of the permission Oliver Stein gave me in a mail after my call at forum.astronomie.de after my call for a GFDL-free release of astro photos:

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 Nov 2023 19:32:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Caldwell-Katalog

Der Caldwell-Katalog ist eine amateurastronomische Beobachtungsliste mit einer Auswahl von 109 für Beobachtungen der Amateurastronomie interessanten Deep-Sky-Objekten wie hellen Sternhaufen, Nebeln und Galaxien. Die Liste wurde zusammengestellt durch Sir Patrick Caldwell-Moore als eine Ergänzung zum Messier-Katalog. .. weiterlesen