Rosa Parks Bus


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1693 x 1105 Pixel (792482 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 19:11:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F023580-0003 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Aivis Freidenfelds, Valsts kanceleja, CC BY-SA 2.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0215-0009-001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Rosa Parks

Rosa Louise Parks war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin. Die Afroamerikanerin wurde am 1. Dezember 1955 in Montgomery im US-Bundesstaat Alabama festgenommen, weil sie sich geweigert hatte, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Fahrgast zu räumen. Dies löste den Busboykott von Montgomery aus, der neben den Protesten im Fall Emmett Till als Anfang der schwarzen Bürgerrechtsbewegung gilt, die das Ende der sogenannten Jim-Crow-Gesetze herbeiführte. .. weiterlesen

Edgar Nixon

Edgar Daniel Nixon war ein führender Mitstreiter der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Er war lokaler Präsident der NAACP. Er machte sich schon Jahre vor dem Busboykott für die Rechte Afroamerikanischer Amerikaner stark. 1940 organisierte Nixon eine Protestkundgebung mit 750 Afro-Amerikanern in Montgomery-County. Außerdem beteiligte er sich an der Organisation des Busboykotts von Montgomery und überzeugte auch Martin Luther King, sich daran zu beteiligen. .. weiterlesen

1. Dezember

Der 1. Dezember ist der 335. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 30 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen