Romance of Girart de Roussillon, Vienna, Cod. 2549, fol. 6r


Autor/Urheber:
medieval author
Größe:
2164 x 3020 Pixel (2117713 Bytes)
Beschreibung:
Die Taten des Girart von Roussillon. Schrift: Burgundische Bastarda Prachthandschrift in französischer Sprache, die für Herzog Philipp den Guten von Burgund geschrieben wurde. Das Bild zeigt den Herzog, der das Buch in Empfang nimmt. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2549, fol. 6r.
Lizenz:
Public domain
Credit:
2d copy
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 15:25:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Philipp III. (Burgund)

Philipp der Gute, niederländisch Filips de Goede, französisch Philippe le Bon, war vom 10. September 1419 bis zu seinem Tod Herzog von Burgund aus der burgundischen Seitenlinie des Hauses Valois, Sohn von Herzog Johann Ohnefurcht und der Margarete von Bayern. Seine historische Bedeutung liegt in erster Linie darin, dass er unter seiner Herrschaft verschiedene Grafschaften und Herzogtümer vereinte, aus denen später die Niederlande, Belgien und Luxemburg hervorgingen. .. weiterlesen

Bastarda

Die Bastarda ist eine spätmittelalterliche gebrochene Schrift, die als Buchschrift in Handschriften gebräuchlich war und auch in Kanzleien verwendet wurde. Sie gehört zur Gruppe der gotischen Schriften und ist die häufigste aller mittelalterlichen Schriftarten. Ihren von dem Begriff Bastard abgeleiteten Namen hat sie erhalten, weil sie eine „unechte“ Buchschrift ist, die auch Merkmale einer Geschäftsschrift aufweist. Von manchen Paläographen wird sie Hybrida genannt. Als Mischform ist sie gleichsam die Frucht einer Kreuzung verschiedener Arten: Sie verbindet die Kursivität der Geschäftsschrift mit Elementen der nichtkursiven, kalligraphisch gestalteten Buchschrift Textura (Textualis). .. weiterlesen