Roman Empire map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 760 Pixel (207450 Bytes)
Beschreibung:
Map showing how the Roman Empire grew.
Years shown: 510BC, 320BC, 300BC, 270BC, 220BC, 190BC, 140BC, 70BC, 40BC, 20AD, 70AD, 140AD, 230AD, 300AD, 360AD, 405AD, 420AD, 450AD, 480AD, 530AD, 560AD, 600AD, 630AD, 650AD, 740AD, 867AD, 1025AD, 1095AD, 1170AD, 1200AD, 1204AD, 1280AD, 1360AD, 1400AD, 1430AD, 1453AD
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Mar 2025 19:26:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Römische Republik

Als Römische Republik bezeichnet man die Verfassungsform des Römischen Reiches in der Zeit zwischen dem Ende der Königsherrschaft und der Einrichtung des Prinzipats am 13. Januar 27 v. Chr. durch den Machtverzicht des römischen Senats, mit der die Epoche der römischen Kaiserzeit beginnt. Die Römische Republik lässt sich am ehesten als Mischverfassung mit aristokratischen und gewissen demokratischen Elementen bezeichnen. Zugleich spielte im Staatsleben der Römer das kultische Element eine große Rolle, das durch monarchisch geprägte Institutionen Einfluss auf die res publica nahm. .. weiterlesen