RodenMariäHimmelfahrtL1140513 (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2369 x 3403 Pixel (1872386 Bytes)
Beschreibung:
Roden, Mariä Himmelfahrt, neogotische Kirche des Rodener Architekten Wilhelm Hector, erbaut in den Jahren 1898–1900, zerstört im Zweiten Weltkrieg, in den Jahren 1949–1950 stark verändert wiederaufgebaut durch die Saarwellinger Architekten Toni Laub und Heinrich Latz, Bildarchiv Amt für kirchliche Denkmalpflege Trier
Lizenz:
Credit:
Bildarchiv Amt für kirchliche Denkmalpflege Trier
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 Nov 2023 13:51:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maria Himmelfahrt (Roden)

Die Kirche Maria Himmelfahrt ist eine römisch-katholische Kirche im Saarlouiser Stadtteil Roden (Saar). Die Kirche gehört zur im Jahr 2011 gegründeten Pfarrgemeinschaft rechts der Saar. Die Pfarreiengemeinschaft besteht gebietsmäßig aus den Saarlouiser Stadtteilen Fraulautern, Fraulautern-Kreuzberg, Roden und Steinrausch mit ihren Kirchen Heiligste Dreifaltigkeit (Fraulautern), St. Josef (Fraulautern-Kreuzberg), Mariä Himmelfahrt (Roden), Christkönig (Roden) und St. Johannes (Steinrausch). Die Pfarreiengemeinschaft ist dem Bistum Trier zugeordnet. Das Patroziniumsfest der Rodener Marienkirche ist das kirchliche Hochfest der Aufnahme der Jungfrau und Gottesmutter Maria in den Himmel, das am 15. August begangen wird. .. weiterlesen