Rochechouart-Breccia-Babaudus-yellow


Autor/Urheber:
Photos : Peter Bockstaller / Montage : Frédéric Michaud (avec permission, email de confirmation disponible sur demande Frédéric 22:32, 8 February 2007 (UTC))
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (145051 Bytes)
Beschreibung:

Fragment de brèche d'impactite du cratère d'impact de Rochechouart (France).

Brèche à forte fusion : type Babaudus

Baubadus est un lieu-dit situé au centre de l'impact. L'échantillon montre une matrice présentant un taux de fusion extrème. La roche a complètement fondu, et seul les cristaux de quartz ont subsisté. Les bulles nombreuses dont la taille varie du millimètre au centimètre ont été générées par une température de plusieurs milliers de degrés.

Dimensions : 105 x 145 mm
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 Jun 2022 07:30:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Krater von Rochechouart-Chassenon

Der Krater von Rochechouart-Chassenon ist ein zirka 200 Millionen Jahre alter Einschlagkrater im Südwesten Frankreichs. Die rund 20 Kilometer im Durchmesser betragende Impaktstruktur wurde von einem Asteroiden verursacht, der gegen Ende der Trias ins Grundgebirge des westlichen Massif Centrals einschlug. .. weiterlesen