Saint-Séverin No. 1
label QS:Len,"Saint-Séverin No. 1"
label QS:Lfr,"Saint-Séverin No. 1"


Autor/Urheber:
Größe:
320 x 460 Pixel (42903 Bytes)
Beschreibung:
Robert Delaunay: Saint-Séverin No. 1. Öl auf Leinwand, 117 x 83 cm, Privatbesitz
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 02:52:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Robert Delaunay

Robert Victor Félix Delaunay [ʁɔ.bɛʁ vik.tɔʁ fe.liks də.lo.nɛ] war ein französischer Maler der Avantgarde, der auch kunsttheoretische Schriften verfasste. Nach einem Beginn als autodidaktischer Maler im Stil des Neoimpressionismus fand er im orphischen Kubismus, auch Orphismus genannt, als dessen Hauptvertreter er gilt, zum eigenen Stil. Der Begriff Orphismus wurde von Guillaume Apollinaire 1912 für Delaunays Fensterbilder, Fenêtres, geprägt. In den 1930er Jahren setzte Delaunay seine Arbeit nach einer langen Unterbrechung an den abstrakten Kreisformen in der Serie Rythmes fort, welche die Themen der Kreisform und der Scheibe von 1913 erneut aufgriff. Seine Ehefrau, Sonia Delaunay, war ebenfalls Malerin sowie Designerin und arbeitete mit ihm in künstlerischem Austausch zusammen. .. weiterlesen

Der Blaue Reiter

Der Blaue Reiter ist eine Bezeichnung von Wassily Kandinsky und Franz Marc für ihre Ausstellungs- und Publikationstätigkeit, bei der beide Künstler in dem erstmals Mitte Mai 1912 herausgegebenen gleichnamigen Almanach als alleinige Herausgeber fungierten. Das Redaktionsteam organisierte in den Jahren 1911 und 1912 zwei Ausstellungen in München, um seine kunsttheoretischen Vorstellungen anhand der ausgestellten Kunstwerke zu belegen. Es folgten Wanderausstellungen in deutschen und anderen europäischen Städten. Der Blaue Reiter löste sich zu Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 auf. .. weiterlesen

Franz Meyer (Unternehmer)

Robert Franz Meyer, auch Franz Meyer-Stünzi und Franz Meyer-Mahler, war ein Schweizer Jurist, Unternehmer und Kunstsammler. .. weiterlesen