RichtstaetteLechlumerHolz Gedenkstein
Autor/Urheber:
Harald Schweingruber
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1920 x 2560 Pixel (2326573 Bytes)
Beschreibung:
Gedenkstein an der Richtstätte Lechlumer Holz im ehemaligen Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, 2010
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hohes Gericht am Lechlumer HolzDas Hohe Gericht am Lechlumer Holz diente vom 16. Jahrhundert bis Mitte 1759 als Hauptrichtstätte des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel. Die Anlage befindet sich auf einer Hügelkuppe (Galgenberg) oberhalb der Oker am nordwestlichen Rand des Lechlumer Holzes, einem Waldstück an der alten Heerstraße, die von Wolfenbüttel über Stöckheim und Melverode nach Braunschweig verlief. Die Überreste des Hinrichtungsplatzes sind noch heute erkennbar. .. weiterlesen