Richfrbb


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
400 x 267 Pixel (10245 Bytes)
Beschreibung:
Battleship Richelieu. U.S. Navy's recognition slide
Lizenz:
Public domain
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Mar 2024 03:53:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 193-04-1-26 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-25 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-07 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-06 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-51 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S54286 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1971-017-32 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-23 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 134-B0032 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-09 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-01 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Richelieu (Schiff, 1939)

Die Richelieu war ein nach dem französischen Staatsmann und Kardinal Richelieu benanntes französisches Schlachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie war das Typschiff der Richelieu-Klasse der Französischen Marine. Die Richelieu hatte eine sehr bewegte Geschichte, denn sie geriet mehrmals zwischen die Fronten, wurde jedoch nicht zerstört, da die Gegner stets an einer Übernahme des als sehr kampfstark geltenden Schiffes interessiert waren. .. weiterlesen

Schlachtschiff

Als Schlachtschiffe werden schwer gepanzerte Großkampfschiffe des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts bezeichnet. In Deutschland wurden diese Kriegsschiffe bis zum Ende des Ersten Weltkrieges als Linienschiffe bzw. Großlinienschiffe bezeichnet. In anderen Sprachen werden Schlachtschiffe zum Teil auch noch heute als Panzerschiffe bezeichnet. Mit der Einführung des Einheitskalibers in der Royal Navy setzte sich vor allem im angloamerikanischen Sprachgebrauch, aber auch in der k.u.k. Kriegsmarine, die Bezeichnung „Schlachtschiff“ als Typenbezeichnung durch. Sie erlebten ihre Blütezeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit dem Aufkommen des Flugzeugträgers und der Entwicklung von modernen Waffen wie Lenkflugkörpern verloren sie ihre Bedeutung. .. weiterlesen

HMS Rotherham

HMS Rotherham (H09) war der Flottillenführer der R-Klasse der Royal Navy im Zweiten Weltkrieg und wurde mit den Battle Honours Sabang 1944 und Burma 1945 ausgezeichnet. .. weiterlesen

Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer

Diese Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer umfasst alle von 1905 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs nach dem Muster der HMS Dreadnought als „All-big-gun“-Schiff erbauten Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer sowie vergleichbare Schiffe des gleichen Zeitabschnitts. .. weiterlesen

Operation Sunfish

Die Operation Sunfish war eine Fotoaufklärungs- und Küstenbombardierungsoperation der britischen Royal Navy gegen japanische Stellungen auf der Insel Sabang vor der nordwestlichen Spitze Sumatras im japanisch besetzten Niederländisch-Ostindien und Padang auf der Malaiischen Halbinsel mit Flugzeugen, die von den Flugzeugträgern der Eastern Fleet unter Vizeadmiral Sir Arthur Power in der Andamanensee operierten. Hinzu kamen Bombenangriffe gegen Oleh Leh im Nordwesten Sumatras und Port Blair auf den Andamanen. .. weiterlesen